Info- und Aktions-Seite zum Protest gegen die Kriegsübung Defender 2020
Kategorien
News

Aktionsberatung vom Friedenstreff Stuttgart-Nord

Do. 06.02.2020 um 19.00 Uhr
Kultur- und Bürgerhaus Stuttgart-Feuerbach,
Stuttgarter Straße 15, 1. Stock, Raum 3

Das Treffen soll dazu dienen, sich Gedanken zur Öffentlichkeitsarbeit und zu Protestformen in der Region Stuttgart und evtl. auch darüber hinaus zu machen.
U.a. folgende Orte im süddeutschen Raum sind (höchstwahrscheinlich) involviert:
* Binnenhafen Mannheim
* A6 Mannheim / Heilbronn / Nürnberg
* Eucom Stuttgart
* JSEC Ulm
* Übungsplatz Grafenwöhr
* Übungsplatz Hohenfels

Kategorien
News

US-Kriegsmanöver gegen Russland – Sagt NEIN!

29.000 US-Soldaten plus 8000 aus weiteren 17 Ländern üben im April und Mai den Krieg gegen Russland. Ihre Panzer, ihr Kriegsgerät werden über 14 Flug- und Seehäfen und auf 4000 km Schienen und Straßen ins Baltikum an die russische Westgrenze gebracht. Deutschland, schreibt Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, ist dabei die „strategische Drehscheibe für NATO-Kräfte“. Deutschland als Basis für einen Aufmarsch gegen Russland? Da gibt es nur eins, so Wolfgang Gehrcke: Sagt NEIN!

Kategorien
News

Region Halle: Defender 2020 Vernetzungstreffen

So. 16.02.2020 ab 15.00 Uhr im Reformhaus, Große Klausstraße 11, 06108 Halle (Saale)

Kategorien
News

Pressemeldung vom 3. Aktionstreffen „Stopp Defender 2020“ am 26.01.2020 in Leipzig

Leipzig, 28.01.2020 – Während die ersten Panzer für das US-Großmanöver „Defender 2020“ durch Deutschland gen Osten rollen und die Seehäfen sich auf die Ankunft weiterer Transporte aus den USA vorbereiten, formiert sich auch der Widerstand. Nach dem Leipziger Treffen Ende November 2019 und einem Hamburger Treffen am 18. Januar 2020 kam das Bündnis gegen das Kriegsübungsmanöver „Defender 2020“ am Sonntag, dem 26.01.2020 in Leipzig zu einem 3. Treffen zusammen.
Bis zu 200 Menschen aus der ganzen Bundesrepublik tauschten Informationen über bereits beobachtete Aktivitäten und zu erwartende Transportrouten aus und bildeten themenbezogene Arbeitsgruppen, um dem Bündnis eine Struktur zu geben.
Neben vielfältigen lokalen Aktionen zur Information der Bevölkerung über die zu erwartenden Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr wurden regionale und überregionale Schwerpunkte gesetzt: so soll am Rande der Berlinale eine breitere Öffentlichkeit erreicht werden, wird das Großmanöver bundesweit zu den Ostermärschen einen zentralen Platz einnehmen und es werden die bereits geplanten Veranstaltungen zum Tag der Begegnung in Torgau begleitet. Insbesondere die Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag der Befreiung Europas vom Faschismus am 08. und 09. Mai 2020 sollen Gelegenheit bieten, gegen diesen friedens- und umweltpolitischen Wahnsinn zu protestieren. Des Weiteren gab es erste Vorbereitungen zu bundesweiten Aktionen zivilen Ungehorsams an beteiligten militärischen Einrichtungen und an den Grenzübergängen.
Die im Aufbau befindliche gemeinsame Webseite für die Aktionen ist: www.antidef20.de Einige Termine und weitere Hintergrundinformationen finden sich auf der Seite des Netzwerk Friedenskooperative:
https://www.friedenskooperative.de/aktion/defender-2020-proteste
Fragen beantwortet Ihnen sehr gern Herr Torsten Schleip (Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft- Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK), Vorsitzender Friedensweg Leipzig e.V. und Vorsitzender Friedenszentrum Leipzig e.V.) unter 01520-6699079 oder ost@dfg-vk.de oder Mike Nagler (attac) unter 0179-9619584.

Gruppe Öffentlichkeitsarbeit
i.A. D. Korbely und B. Strehlitz
Pressemeldung als PDF

AntiDEF20-Aktionstreffen in Leipzig
AntiDEF20-Aktionstreffen in Leipzig Foto: arbeiterfotografie.com
Während der Aktionskonferenz

Fotogalerie auf Arbeiterfotografie

Kategorien
News

AntiDEF20: Lyrik- und Leidervideos

„Defender Europe 2020“ heißt die Militär-Übung. Die USA proben erstmals die Verlegung einer kompletten Division aus Amerika nach Osteuropa bis dicht an die russische Grenze. Insgesamt sind rund 37.000 Soldaten aus 18 Nationen beteiligt. Über 20.000 US-Soldaten kommen mitsamt Material und Fahrzeugen in Europa an. Damit wird erstmals die Verlegung einer ganzen Division geprobt. Es handelt sich um die umfangreichste Truppenverlegung der letzten 25 Jahre. Der Hauptzeitraum reicht von Februar bis in den Mai 2020. Rudolph Bauer setzt sich in diesem Video poetisch mit der Aggresivität und dem Militarismus dieses Manövers auseinander.

LITERATURVIDE0
„Untertanenrepublik“ Gedicht von Rudolph Bauer
aus dem Band „Aus gegebenem Anlass. Politische Lyrik“, Hamburg 2019
gesprochen vom Autor am 9. Januar 2020

Anti-Defender-Schnaderhüpferl 11:03 min

Kategorien
News

Kundgebung in Dresden am 23.01.2020

Aufstehen Dresden und Umland informiert über den Anteil von Rüstung, Militär und Kriegen an Umweltzerstörung und Klimawandel.
In der Frauenkirche fand die Veranstaltung „Wenn das Eis schmilzt … Umwelt und Frieden zusammen denken“ statt, im Rahmen des Dresdner Forums für Internationale Politik und eröffnet von Michael Kretschmer, Ministerpräsident Sachsens.
Davor war Aufstehen Dresden gut sicht- und hörbar vor Ort und informierte, welchen Einfluss Rüstung, Militär, Militärmanöver wie z.B. Defender Europe 20 und Kriege auf unsere Umwelt und unser Klima haben.

Der Flyer.

Vor Ort aktiv Aufstehen Dresden
Vor Ort aktiv Aufstehen Dresden
Kategorien
News

Info-Treff in Hamburg

Infoveranstaltung zu Defender 2020:
Wir wollen uns gemeinsam einen Überblick über das Manöver, seine Bedeutung und die zugrundeliegenden sicherheitspolitischen Entwicklungen verschaffen. Danach wollen wir gemeinsam diskutieren, wie Gegenstrategien aus der friedens- und der antiimperialistischen Bewegung aussehen können.
Ihre Kriegstreiberei nehmen wir nicht stillschweigend hin!
Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!

Mo. 27.01.2020 19:30 Uhr Internationales Zentrum B5 (Brigittenstraße5, Hamburg)


Kategorien
News

Vorbereitungstreffen Berliner Bündnis „Stopp Defender 2020“

Nächstes Vorbereitungstreffen Berliner Bündnis „Stopp Defender 2020“: Mo. 27.01.2020 19.00 Uhr, Stadtteilverein Schöneberg, Crellestr. 38, 10827 Berlin

Kategorien
News

Army’s 2nd Cavalry gearing up for deployment to Poland

GRAFENWOEHR, Germany — The 2nd Cavalry Regiment will take over NATO’s mission in northeastern Poland this month, in support of the alliance’s effort aimed at deterring Russian aggression.

The Vilseck, Germany-based unit will send one infantry squadron with elements from regimental engineering and support squadrons, 2nd Cavalry spokeswoman Capt. Ellen Brabo said.

Troops will be assigned to battle group Poland at the Bemowo Piskie Training Area in Orzyz, which is about 50 miles from the Russian military exclave of Kaliningrad. The six-month rotation will begin Jan. 20.

https://www.stripes.com/army-s-2nd-cavalry-gearing-up-for-deployment-to-poland-1.613921?utm_medium=email&utm_source=Stars+and+Stripes+Emails&utm_campaign=Daily+Headlines

Kategorien
News

Treffen Leipzig

Sonntag, 26.01.20 13 bis 17 Uhr, Rahn Education Campus, Salomonstraße 10, 04103 Leipzig